Aktuelle Informationen zur Spielzeit 25/26

Liebe Theater-Freunde,

Die neue Spielzeit 25/26 ist vorbereitet und startet am 12. Oktober 2025 um 11:30 Uhr mit der Präsentation der Stücke für die Spielzeit 26/27 der vier Landestheater NRW. Anders als in den letzten Jahren wollen wir damit erstmals Stücke aller vier Landestheater vorstellen.

Weiter geht’s am 15. Oktober 2025 mit der ersten Abo-Veranstaltung Mutter Vater Land des Landestheaters Detmold: Eine Familie, zwei Sprachen, drei Generationen. Zwischen Istanbul und Gelsenkirchen vermischen sich zwei Kulturen und werden zu etwas Neuem. Ein Stück von Akin Emanuel Şipal zur Frage „Wo komm ich her, wo will ich sein …“.

Danach folgt am 19. November 2025 die Abo-Veranstaltung vom Rheinischen Landestheaters Neuss „Toxic #freeBritney“: „Was ist erlaubt, was ist richtig?“ Die Frage stellt sich im Umfeld der Sängerin Britney Spears. 2007 rasierte sie sich, für jeden sichtbar, den Kopf kahl. Was trieb eine erfolgreiche junge Frau zu dieser Art Rebellion? Was lief falsch in der männerdominierten Musikwelt?

Es folgt am 26. November 2025 die Abo-Veranstaltung vom Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel „Prima Facie“ mit der Frage „Was ist richtig, was ist rechtens…“: Wieder geht es um männliche Dominanz, und noch einen Schritt weiter. Staranwältin Tessa gelingt es stets, wegen sexueller Übergriffe angeklagte Männer freizuboxen. Sie verstrickt die anklagenden Frauen in Widersprüche, dreht ihnen die Worte im Munde herum. Bis sie selbst zum Opfer wird. Die Frage hier lautet: wo liegt die Grenze liegt zwischen einvernehmlichen Sex und Vergewaltigung?

Das Jahr 2025 schließt mit der musikalischen Zeitreise „I have a dream“ vom Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel: Die Worte des Predigers Martin Luther King kennt wohl jeder. Mit Liedern, die Mut machen – wie von Billy Holliday, Nina Simone oder Aretha Franklin, aber auch den Ärzten oder Udo Lindenberg – sowie Auszügen aus Literatur und Kabarett der letzten 100 Jahre möchte dieser Abend an die Wichtigkeit der Gleichberechtigung erinnern, und feiert zugleich die Vielfalt des Menschen.

Eintrittskarten sind in der Stadtbücherei Radevormwald ab 1. September 2025 zu erwerben; Details zu den Preisen und Konditionen finden Sie unter der Rubrik „Service“ und dort unter dem Kapitel „Das müssen Sie noch wissen“.

Die zu Theater-Aufführungen übliche Einführung erfolgt weiter im Foyer; sie startet jeweils ca. 19:10 Uhr. Ausgenommen von den Einführungen sind die Aufführungen des Wipperwagens und der MaskeRader.

Soweit bei den Veranstaltungen geplant, gibt es eine Pause, in der Getränke im Foyer verkauft werden.

Alle weiteren organisatorischen Informationen sind unter der Rubrik „Service“ zu finden.

Nun wünschen wir Ihnen weiter viel Spaß mit der neuen Spielzeit und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu können!

Bleiben Sie uns gewogen!

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Kulturkreis Radevormwald.